Über Womsen Entertainment
Vita und Referenzen
Background
Mit der Liebe zu Musik auf Vinyl entstanden aus der 2005er/2006er Indie-Welle die Anfänge meiner Plattensammlung. Diese umfasst mittlerweile über 300 LPs und ein paar Singles mit einem großen Teil Funk/Soul, etwas Reggae, Lounge, Breakbeats, Hip-Hop(Classics), sowie Musik von Künstlern wie Marteria, Daft Punk, Seeed, Fatboy Slim, aber auch Klassiker von z.B. Fettes Brot.
Für eine musikalisch vielfältige Veranstaltung wird die Plattensammlung durch meine Sammlung digitaler Medien ergänzt. Hiermit decke ich auch die Genres Charts (ältere, ab 2000, bis hin zu den aktuellen), Hip-Hop, 90er-Hits, Elektroswing ab, um nur einige zu nennen.
Diese Aufzählung bietet einen kleinen Einblick in mein Repertoire. Kurzum biete ich, eine Spur neben dem Mainstream, einen Abwechslungsreichen Mix, gespickt mit Klassikern, an.
Nicht zu meinem Repertoire gehören Schlager und Malle-Hits. Natürlich läuft auf der ein oder anderen Party im Großraum Köln auch Karnevalsmusik oder zu späterer Stunde der Pur Party-Hitmix. Meine Musikauswahl wird dem Event im angemessenen Rahmen angepasst, so läuft auf einer Hochzeit unter anderem auch Musik für die klassischen Tänze und z.B ruhiger Jazz.
Es ist wichtig sich die Zeit zu nehmen, eine Veranstaltung im Voraus gut zu planen und sich die Zeit zu nehmen diese gemeinsam zu besprechen. Der persönliche Kontakt steht für mich im Vordergrund.
Letztendlich biete ich eine musikalische rundum Versorgung, die meine Handschrift trägt. Ich freue mich mit Ihnen zur Planung Ihres Events in Kontakt zu treten!
Namensgebung
Ich werde häufig gefragt: "Worher kommt der Name Womsen?".
Nun... das ganze beruht eigentlich auf einer Verwechslung. Als ich in meinen Anfängen gefragt wurde, wie denn der DJ-Name auf dem Flyer für eine Wohnheim-Party in Dortmund lauten sollte, antwortete ich mit: "Das ist mir Wumpe", was soviel heißt wie: "das ist mir egal".
Als ich dann einige Tage später zur Veranstaltung kam, stand auf dem Flyer ganz groß: "DJ Wumse", abgeleitet von "ist mir Wumpe". Darauf hin hieß es im Laufe der Veranstaltung, es ist Zeit zum "womsen", im Sinne von "Party machen". Und so habe ich den Namen bis heute übernommen.
Referenzen
• 2011 - heute: div.
Hochzeiten
• 2009 - 2014:
Party-Reihe „Swinging Sofa“
• 2006
- heute: div.
Geburtstage
Locations
(Auswahl)
• 2017: Hochzeit, Rittergut
Haus Orr, Pulheim
• 2016: Hochzeit, Gasthaus zur
Linde, Köln
• 2016: Hochzeit, Ecolut-Center,
Engelskirchen
• 2014:
Geburtstag, Eigelsteintorburg, Köln
• 2014: Hochzeit, Wasserburg
Geretzhoven